Gebärdensprachkurse

Kurse im Überblick

Unsere Gebärdensprachkurse richten sich an alle, die sich für die Deutsche
Gebärdensprache (DGS) interessieren – vom Anfängerniveau bis hin zum
fortgeschrittenen Sprachgebrauch. In allen Kursen vermitteln wir nicht nur die
visuelle Sprachkompetenz, sondern auch wichtige Einblicke in die
Gehörlosenkultur und barrierefreie Kommunikation.
Die Kurse werden von unseren erfahrenen Dozenten Timo Zabelt und Daniel
Bürger geleitet. In ausgewählten Einheiten werden zusätzlich
Gebärdensprachdolmetschende eingesetzt, um das Verständnis komplexer
Inhalte oder individueller Fragen abzusichern.
Jeder Kurs umfasst einen festen Terminplan mit Präsenzunterricht. Einige Kurse
bieten ergänzend Online-Einheiten an. Ein klar strukturierter Prüfungsablauf
(siehe unten) ermöglicht die freiwillige Teilnahme an einem Abschlusstest mit Zertifikat.
In jeder Kursgruppe werden die Pausen individuell abgestimmt. Für Getränke
wird gesorgt. Dieser Aspekt ist uns wichtig – denn ein wertschätzendes
Lernumfeld braucht auch entspannte Momente zwischendurch.

DGS Kurs I (T. Zabelt)
ab 14.08.2025 von 15:30 - 17:30 Uhr

Von bisher 15 geplanten Terminen werden mindestens 12 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung
müssen Sie an mindestens 10 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs II (D. Bürger)
ab 25.08.2025 von 14:30 - 16:30 Uhr

Von bisher 15 geplanten Terminen werden mindestens 12 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung
müssen Sie an mindestens 10 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs III (T. Zabelt)
ab 13.08.2025 von 15:00Uhr - 17:00 Uhr

Von bisher 15 geplanten Terminen werden mindestens 13 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 11 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs III (D. Bürger)
ab 23.02.2026 von 14:30 - 16:30 Uhr

Von bisher 15 geplanten Terminen werden mindestens 13 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 11 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs IV (T. Zabelt)
ab 21.01.2026 von 15:00 - 17:00 Uhr

Von bisher 22 geplanten Terminen werden mindestens 20 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 18 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs V (T. Zabelt)
ab 08.01.2026 von 17:30 - 19:30 Uhr

Mindestanzahl geplanter Termine: 30
Hinweis: Von bisher 34 geplanten Terminen werden mindestens 30 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an mindestens 27 Terminen teilgenommen haben.

DGS Kurs V (D. Bürger)
ab 05.01.2026 von 17:00 - 19:00 Uhr

Mindestanzahl geplanter Termine: 30
Hinweis: Von bisher 34 geplanten Terminen werden mindestens 30 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an mindestens 27 Terminen teilgenommen haben.

Prüfungsablauf
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist freiwillig, jedoch nur möglich bei
mindestens 80 % Anwesenheit im Kurs.
Vor der Prüfung wird gemeinsam mit den Dozenten das gewünschte und
realistisch erreichbare Prüfungsniveau (A1–B2) festgelegt.
Dabei wird der Wunsch der Teilnehmenden berücksichtigt, ebenso wie der
individuelle Lernfortschritt und die Selbsteinschätzung anhand eines
standardisierten Rasters (z. B. „Selbstbeurteilung Hamburg“).

Die Prüfung umfasst einen praktischen und einen theoretischen Teil:

       Rezeption: Verstehen von gebärdensprachlichen Beiträgen, Filmclips,
Dialogen
Produktion: Gebärden eigener Beiträge (z. B. Selbstvorstellung,
Alltagsszenen, Meinung)
   Interaktion: Gebärdensprachlicher Austausch in Alltagssituationen

Die Beurteilung erfolgt anhand standardisierter Kriterienraster, orientiert an der
Geers-Skala und auf Wunsch einsehbar.
Die Ergebnisse werden schriftlich mitgeteilt, inklusive Rückmeldung zu allen
Prüfungsbereichen.
Bei Bestehen erhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat mit Angabe des
erreichten Sprachniveaus (z. B. „DGS auf Niveau A2 nach Geers-Skala“) - -
sprechen Sie uns bei Interesse dazu an.

Sprachniveau A1
individuell möglich

Sprachniveau A2
individuell möglich

Sprachniveau B1
individuell möglich

Sprachniveau B2
individuell möglich

Gebärdensprachkurs-Termine

14.08.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

21.08.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

04.09.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

11.09.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

18.09.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

25.09.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

23.10.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

30.10.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

06.11.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

13.11.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

27.11.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

04.12.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

11.12.2025
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

08.01.2026
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

15.01.2026
Donnerstag

15.30.-17.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

25.08.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

01.09.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

15.09.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

22.09.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

20.10.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

27.10.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

03.11.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

10.11.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

24.11.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

01.12.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

08.12.2025
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

05.01.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

12.01.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

19.01.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

27.01.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

13.08.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

20.08.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

03.09.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

10.09.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

17.09.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

24.09.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

22.10.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

29.10.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

05.11.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

12.11.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

26.11.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

03.12.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

10.12.2025
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

07.01.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

14.01.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

23.02.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.03.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

09.03.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.03.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

30.03.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

06.04.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

20.04.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.04.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.05.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.05.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.05.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

01.06.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.06.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.06.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.06.2026
Montag

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

21.01.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

28.01.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.02.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.02.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.03.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.03.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.03.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

01.04.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.04.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.04.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.04.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

06.05.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

20.05.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.05.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

03.06.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

10.06.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

17.06.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

24.06.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

01.07.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

19.08.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.08.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.09.2026
Mittwoch

15.00.-17.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.01.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.01.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.01.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.01.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.02.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.02.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.03.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

19.03.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.03.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.04.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

16.04.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.04.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

30.04.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

07.05.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

21.05.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

28.05.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.06.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.06.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.06.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.06.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.07.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

20.08.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.08.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

03.09.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

10.09.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

17.09.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

24.09.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

01.10.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.10.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.10.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.11.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

12.11.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.11.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

03.12.2026
Donnerstag

17.30.-19.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.01.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

12.01.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

19.01.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.01.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.02.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.02.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.03.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

09.03.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

16.03.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.03.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

30.03.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

13.04.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

20.04.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.04.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.05.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.05.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.05.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

01.06.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.06.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.06.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.06.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.06.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

17.08.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

24.08.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

31.08.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

14.09.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

21.09.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

28.09.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.10.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.10.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.11.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

09.11.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

14.11.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.11.2026
Montag

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

Anleitung Gebärdensprachkursanmeldung

2

PDF ausfüllen

4

ausgefüllte Formular-PDF hochladen und auf Senden drücken

Kursanmeldungsformular

Häufig gestellte Fragen

In Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern.

  • Wir planen, beraten und reflektieren unsere Einsätze jeden Freitag.
  • Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir arbeiten grundsätzlich auf Augenhöhe.
  • Wir planen und beraten unsere Einsätze über das System der kollegialen Fallberatung.
  • Wir qualifizieren uns immer weiter.
  • Wir sind verschwiegen.
  • Wir arbeiten transparent und dokumentieren unsere Arbeit regelmäßig.
  • Wir sind achtsam, kooperativ und respektvoll.
  • Wir sind sicher für Euch unterwegs, weil wir regelmäßig zum Fahrsicherheitstraining gehen.
  • Wir sind pünktlich und zuverlässig.
  • Wir atmen durch bei Teamveranstaltungen und pflegen unsere positive Stimmung im Team.

Der Gesetzgeber hat 7 verschiedene Kostenträger definiert. Es bedarf daher einer genaueren Prüfung des Kostenträgers.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Wir sind ein Team von 13 hörenden und tauben Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Qualifikationen.

So finden Sie uns

Kontakt

 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Kontaktinformationen Büro

Telefon: +49 170 4146236

Adresse: Marsdorfer Str. 5, 01109 Dresden, Deutschland

Kontaktinformationen Postanschrift

Adresse: Geschwister-Scholl-Str. 113,
01109 Dresden, Deutschland