Gebärdensprachkurse

Kurse im Überblick

Ich freue mich Ihnen mit den Gebärdensprachdozenten Timo Zabelt und Daniel Bürger - die
DGS - Kurse I bis VI zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache ab 03/ 2025 anzubieten.

Beide Dozenten sind Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft der Dozenten für
Gebärdensprache Sachsen e. V.. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, werden sich die
beiden Dozenten vertreten.

Die DGS - Kurse I - III richten sich nach den Anforderungen der LAG der
Gebärdensprachdozenten Sachsen e. V. und bilden eine gute Grundlage zum Erlernen der
Deutschen Gebärdensprache.

Die DGS - Kurse IV und V wurden durch uns konzipiert.
Der DGS - VI wird ab 10/ 2026 angeboten und ist die Voraussetzung für das Sprachniveau B2
und ein möglicher Einsatz als Kommunikationsassistenz.

Die DGS - Kurse sind methodisch aufeinander aufgebaut und der jeweils nächste DGS - Kurs
ist mit Nachweis des vorhergehenden DGS - Kurs möglich. Ausnahmen bedürfen eine vorherige
Absprache und Vorlage der bisher absolvierten Kurse. Die Entscheidung liegt bei den
Gebärdensprachdozenten.

Der DGS - Kurs I ist ab 10.03.2025 in der Zeit von 14.30.-16.30. Uhr geplant. Von bisher 15
geplanten Terminen werden mindestens 12 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung
müssen Sie an mindestens 10 Terminen teilgenommen haben.

Der DGS - Kurs II ist ab 25.08.2025 in der Zeit von 14.30.-16.30. Uhr geplant. Von bisher 15
geplanten Terminen werden mindestens 12 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung
müssen Sie an mindestens 10 Terminen teilgenommen haben.

Der DGS - Kurs III ist ab 12.03.2025 von 16.30.-18.30. Uhr geplant. Von bisher 15 geplanten
Terminen werden mindestens 13 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 11 Terminen teilgenommen haben.

Der DGS - Kurse IV ist ab 10.03.2025 von 16.30.-18.30. Uhr geplant. Von bisher 22 geplanten
Terminen werden mindestens 20 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 18 Terminen teilgenommen haben.

Der DGS - Kurse V ist ab 14.08.2025 von 17.00.-19.00. Uhr geplant. Von bisher 34 geplanten
Terminen werden mindestens 30 durchgeführt. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an
mindestens 27 Terminen teilgenommen haben.

Der DGS - Kurse VI ist ab 10/ 2026 mit 42 Terminen geplant, von denen mindestens 38
Termine stattfinden werden. Für eine Teilnahmebestätigung müssen Sie an mindestens 34
Terminen teilgenommen haben.

Die DGS - Kurse sind in Präsenz geplant. Ich behalte mir jedoch vor (z. B. pandemiebedingt)
die Kurse auf ein Onlineformat umzustellen.

Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee können für einen kleinen Preis bereitgestellt werden. Ein
Angebot an Speisen halten wir nicht vor.

DGS Kurs I
ab 10.03.2025

DGS Kurs II
ab 25.08.2025

DGS Kurs III
ab 12.03.2025

DGS Kurs IV
ab 10.03.2025

DGS Kurs V
ab 14.08.2025

DGS Kurs VI
ab 10/ 2026

Nach Absolvierung der Kurse I und II kann auf Wunsch zusätzlich eine Prüfung zum Nachweis
des Sprachniveaus A1 erworben werden.
Nach Absolvierung der Kurse I - VI kann auf Wunsch eine Prüfung zum Nachweis des
Sprachniveaus bis maximal A2/ B1 erworben werden.
Der Erwerb zum Sprachniveau B2 ist individuell möglich - sprechen Sie mich bei Interesse

Sprachniveau A1
individuell möglich

Sprachniveau A2
individuell möglich

Sprachniveau B1
individuell möglich

Sprachniveau B2
individuell möglich

Gebärdensprachkurs-Termine

10.03.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

17.03.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

24.03.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

31.03.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

07.04.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

14.04.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

05.05.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

12.05.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

19.05.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

16.05.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

02.06.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

16.06.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

26.06.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

11.08.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

18.08.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

25.08.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

08.09.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

15.09.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

22.09.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

29.09.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

20.10.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

27.10.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

03.11.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

10.11.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

17.11.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

24.11.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

01.12.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

08.12.2025
Montags

14.30.-16.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

12.03.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

19.03.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

26.03.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

02.04.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

09.04.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

16.04.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

30.04.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

07.05.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

14.05.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

21.05.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

28.05.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

04.06.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

11.06.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

18.06.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

25.06.2025
Mittwochs

16.30.-18.30. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang, 1. Etage)

10.03.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

17.03.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

24.03.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

31.03.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

07.05.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

14.04.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.05.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

12.05.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

19.05.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.05.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.06.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

16.06.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.06.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.08.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.08.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.08.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.09.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.09.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.09.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.09.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.10.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.10.2025
Montags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

14.08.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

21.08.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

28.08.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.09.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.09.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.09.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.10.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

30.10.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

06.11.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

13.11.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

20.11.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

27.11.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.12.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.12.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.12.2025
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

08.01.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

15.01.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

22.01.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

29.01.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.02.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.02.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

05.03.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

12.03.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

19.03.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

26.03.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

16.04.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

23.04.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

07.05.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

21.05.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

04.06.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

11.06.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

18.06.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

25.06.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

02.07.2026
Donnerstags

17.00.-19.00. Uhr

Marsdorfer Str. 5 in 01109 Dresden (Haus 2, rechter Aufgang)

Download Kursanmeldung

Anleitung Gebärdensprachkursanmeldung

2

PDF ausfüllen

4

ausgefüllte Formular-PDF hochladen und auf Senden drücken

Kursanmeldungsformular

  Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Häufig gestellte Fragen

In Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern.

  • Wir planen, beraten und reflektieren unsere Einsätze jeden Freitag.
  • Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir arbeiten grundsätzlich auf Augenhöhe.
  • Wir planen und beraten unsere Einsätze über das System der kollegialen Fallberatung.
  • Wir qualifizieren uns immer weiter.
  • Wir sind verschwiegen.
  • Wir arbeiten transparent und dokumentieren unsere Arbeit regelmäßig.
  • Wir sind achtsam, kooperativ und respektvoll.
  • Wir sind sicher für Euch unterwegs, weil wir regelmäßig zum Fahrsicherheitstraining gehen.
  • Wir sind pünktlich und zuverlässig.
  • Wir atmen durch bei Teamveranstaltungen und pflegen unsere positive Stimmung im Team.

Der Gesetzgeber hat 7 verschiedene Kostenträger definiert. Es bedarf daher einer genaueren Prüfung des Kostenträgers.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Wir sind ein Team von 13 hörenden und tauben Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Qualifikationen.

So finden Sie uns

Kontakt

 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Kontaktinformationen Büro

Telefon: +49 170 4146236

Adresse: Hermann-Reichelt-Straße 3, 01109 Dresden, Deutschland

Kontaktinformationen Postanschrift

Adresse: Geschwister-Scholl-Str. 113,
01109 Dresden, Deutschland