Über uns

GSD-Claudia Franz

Dresden ist die Landeshauptstadt von Sachsen - ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen. Unser Team - bestehend aus tauben und hörenden Mitarbeitern in
Dresden - sucht Verstärkung. Wir sind für unsere Kundschaft in vielfältigen Bereichen tätig - und doch ist jeder Einsatz speziell. Wir verdolmetschen Einsätze Teilhabe am Arbeitsleben, Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, in der Medizin, Schule, Gericht Polizei und Politik. Mit unseren Familien arbeiten wir meist im häuslichen Umfeld. Als Team sind wir offen für Berufseinsteiger.

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich ab dem 7. Semester im Studiengang Gebärdensprachdolmetschern (staatlich geprüft, Diplom, B.A.)
  • Anpassungsfähigkeit an neue thematische Herausforderungen/ Kooperationsbereitschaft
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Mobilität/ Reisetätigkeit innerhalb von Sachsen

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit tauben Mitarbeitern, tauben Eltern und Kindern
  • Selbständiges Arbeiten/ Arbeiten im Team
  • Unterstützung bei der Einsatzkoordination und -dokumentation
  • Mitarbeit an Konzepten
  • Unterstützung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Unser Angebot:

  • Praxisnaher Einarbeitungsplan ins Team/ Aufgaben/ im gebärdensprachlichem Kontext
  • Vergütung für 20 h/ Woche
  • Fortbildungsbudget (für selbstgewählte fachlich bezogene Fortbildungen)
  • Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit; Möglichkeit der Hospitation und Dolmetscherübungen
  • Dienstwagen/ Diensttelefon
  • 24 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester gelten als frei)

Jetzt bewerben

 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Stellenausschreibungen

GebärdensprachdolmetscherIn (m/w/d)
Standort Dresden/ Chemnitz/ Zwickau

WerksstudentIn/ PraktikantIn für angehende
GebärdensprachdolmetscherIn (m/w/d)

Standort Dresden

Häufig gestellte Fragen

In Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Bayern.

  • Wir planen, beraten und reflektieren unsere Einsätze jeden Freitag.
  • Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir arbeiten grundsätzlich auf Augenhöhe.
  • Wir planen und beraten unsere Einsätze über das System der kollegialen Fallberatung.
  • Wir qualifizieren uns immer weiter.
  • Wir sind verschwiegen.
  • Wir arbeiten transparent und dokumentieren unsere Arbeit regelmäßig.
  • Wir sind achtsam, kooperativ und respektvoll.
  • Wir sind sicher für Euch unterwegs, weil wir regelmäßig zum Fahrsicherheitstraining gehen.
  • Wir sind pünktlich und zuverlässig.
  • Wir atmen durch bei Teamveranstaltungen und pflegen unsere positive Stimmung im Team.

Der Gesetzgeber hat 7 verschiedene Kostenträger definiert. Es bedarf daher einer genaueren Prüfung des Kostenträgers.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Wir sind ein Team von 13 hörenden und tauben Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Qualifikationen.

So finden Sie uns

Kontakt

 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Kontaktinformationen Büro

Telefon: +49 170 4146236

Adresse: Hermann-Reichelt-Straße 3, 01109 Dresden, Deutschland

Kontaktinformationen Postanschrift

Adresse: Geschwister-Scholl-Str. 113,
01109 Dresden, Deutschland